Von Feuer und Dampf – erweiterte 15-Jahr-Jubiläumsausgabe

Die erste deutschsprachige Steampunk-Anthologie in einer neuen Sonderausgabe
(Farbschnitt-Ausgabe nur beim Herausgeber direkt erhältlich)
„Was wäre, wenn die Welt im Jahre 1899 völlig anders wäre, als es uns die Geschichtsbücher lehren? Wenn ein dampfbetriebener Golem Berlin unsicher macht, in Hamburg Schiffe und Zeppeline um die Vorherrschaft kämpfen, das Münchener Oktoberfest bahnbrechende Erfindungen präsentiert und eine gewaltige Maschine unter Wien auf Ihren Einsatz wartet?“
ISBN: 979-8282642827
Umfang: 292 Seiten, Einband: Softcover
Herausgeber: Stefan Cernohuby
erschienen Juni 2025
im Eigenverlag
auch erhältlich bei Amazon.
Aus dem Klappentext:
„Sechzehn Autorinnen und Autoren haben gemeinsam eine alternative Realität erschaffen. Sie erzählen kleine und große miteinander verknüpfte Geschichten in den Städten Berlin, Wien, Hamburg und München.“
Die Autoren – Geschichten
Torsten Sträter – Prolog
BERLIN
Charlotte Engmann – Saubere Arbeit
Oliver Hohlstein – Mit Begleitung
Gerd Scherm – Der Rosenbaum-Golem
Felix Woitkowski – Der Puppenspieler
WIEN
Andreas Gruber – Die Weltmaschine
Claudia Hornung – Die Sache mit Valentin
Nina Horvath – Die neue Eiszeit
Stefan Cernohuby – Das Dampftaxi
HAMBURG
Sylke Brandt – Exotische Intrigen
Philipp Bobrowski – Kesselchen
Chris Schlicht – Die Luft der Freiheit
Stefan Cernohuby – Die letzte Fahrt der Prometheus
MÜNCHEN
Michael Wozonig – Minimale Chancen
Damian Wolfe – Raketen und Revoluzzer
Marco Ansing – Der Automaten-Imbiss
Simone Edelberg – Das Trambahnritzenreinigungsweiberl
Torsten Sträter – Epilog